up and coming

18. Internationales Film Festival Hannover

 

Das up-and-coming Int. Film Festival Hannover rollt seit 1982 den roten Teppich für junge Filmtalente bis zum Alter von 27 Jahren bundesweit und international aus. Alle zwei Jahre werden in Hannover dreimal der Deutsche Nachwuchsfilmpreis — jeweils verbunden mit einer Patenschaft aus der Produktionsbranche — und einmal der Bundes-Schülerfilm-Preis (bis 19 Jahre) vergeben sowie im internationalen Wettbewerb dreimal der up-and-coming Int. Film Award.

Beim fünftägigen Filmfestival werden die nominierten Filme vor Publikum und einer Live-Jury auf der großen Kinoleinwand in Programmblöcken gezeigt. Jedem Film folgt ein kurzes  Gespräch mit den Filmemacher*innen. Außerdem bietet das Festival jungen Filmschaffenden mit Panels und Workshops viele Möglichkeiten zum Vernetzen, untereinander und mit Profis aus der Branche, die in unterschiedlichen Bereichen beim Festival tätig sind bzw. das Festival besuchen.

Als kultureller Bundeswettbewerb wird up-and-coming vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert. Weitere Förderer des Festivals sind die nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover. Weitere Partner sind: casting network, Bundesverband Regie (BVR), Produktionsallianz, Deutscher Drehbuchverband (BVR), jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V., Kino im Künstlerhaus und Künstlerhaus Hannover.

 

Wann:
19. bis 23. November 2025

Wo:
Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
3019 Hannover